Die Autodrehleiter (ADL) ermöglicht Arbeiten in der Höhe. Mit der ADL können Personen aus Gebäuden evakuiert werden, wenn ein Zugang über die normalen Wege nicht mehr möglich ist. Es können Löscharbeiten unterstützt oder sogar erst ermöglicht werden. Aus diesem Grund führt die ADL Lösch- und Rettungsmaterial mit. Zudem können Partnerorganisationen die ADL anfordern; z.B. der Rettungsdienst, um Patienten schonend aus einem Gebäude zu transportieren.
- ADL Front
- ADL Seite
- ADL mit Atemschutzgeräten
- ADL mit Verkehrssicherungsmaterial
- ADL von der Seite
- ADL Sicht auf den Leiternpark von hinten
- ADL Korb von vorne
- ADL Korb von der Seite
- ADL Heck
- ADL Front
- ADL Hauptbedienstand
- ADL Korb am Boden
- ADL Korb am Boden
- ADL voll ausgefahren
- ADL Aggregat und Lüfter
Technische Daten Autodrehleiter
Fahrzeugbezeichnung Autodrehleiter Rosenbauer Metz L32 A (K)
Fahrzeug Mercedes Econic 1833
Gesamtgewicht 16.00 t
Länge 10.30 m
Breite 2.50 m
Höhe 3.09 m
Plätze 4
Antrieb Hinterradantrieb
Getriebe 5-Gang Automat
Treibstoffart Diesel
Zylinder 6
Leistung 240 kW / 326 PS
1. Inverkehrssetzung 2010
Aufbau Rosenbauer / Metz Aerials
Rettungshöhe 30m
Länge Knickteil 2.70 m
Belastbarkeit Rettungskorb 270 kg